XENIXFILM
Xenix Filmdistribution GmbH, Weberstrasse 21, CH-8004 Zürich
Tel: +41 44 296 50 40, Fax: +41 44 296 50 45, distribution@xenixfilm.ch
Home | français
 
  Vorschau
         
   
SOY NEVENKA   THE LOST CARAVAGGIO   TEREZA – O ÚLTIMO AZUL
         
Zurich Film Festival 2024: Gala Premieres      Berlinale 2025: Silberner Bär Grosser Preis der Jury
Im Jahr 2000 wird Nevenka Fernández, Finanzstadträtin von Ponferrada, vom Bürgermeister, der es gewohnt ist, seine eigenen politischen und persönlichen Wünsche zu erfüllen, unerbittlich verfolgt. Nevenka beschliesst zu denunzieren, obwohl sie weiss, dass sie dafür einen hohen Preis zahlen muss.

Kinostart: 28.08.2025

Mehr zum Film [->]

 
Ein Gemälde, das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1.500 Euro bei einer Auktion angeboten.

Kinostart: 18.09.2025

Mehr zum Film [->]

 
Tereza, 77, hat ihr ganzes Leben in einer kleinen Industriestadt im Amazonas verbracht, bis sie eines Tages eine offizielle Regierungsanordnung erhält, in eine Seniorenwohnsiedlung umzuziehen. Diese Kolonie ist ein abgelegener Ort, an den ältere Menschen gebracht werden, um ihre letzten Jahre „zu geniessen“, während die jüngere Generation sich vollständig auf Produktivität und Wachstum konzentrieren kann.

Kinostart: 02.10.2025

Mehr zum Film [->]

   
   
         
   
KONTINENTAL '25   JEUNES MÈRES   SPECTATEURS !
         
Berlinale 2025: Silberner Bär für bestes Drehbuch   Festival de Cannes 2025: Gewinner des Jurypreis und Auszeichnung für das beste Drehbuch   Filmfestival Cannes 2024: Offizielle Selektion – Séance Spéciale
Cluj, Transsilvanien. Nachdem er aus seinem Unterschlupf im Keller eines Hauses vertrieben wurde, begeht ein obdachloser Mann Selbstmord.

Kinostart: 20.11.2025

Mehr zum Film [->]

 
Jessica, Perla, Julie, Ariane und Naïma leben in einem Mutter-Kind-Heim, das sie in ihrem Alltag als junge Mütter unterstützt. Fünf Teenagerinnen, die hoffen, ein besseres Leben für sich und ihre Kinder zu erreichen.

Kinostart: 15.01.2026

Mehr zum Film [->]

 
Was bedeutet es, ins Kino zu gehen? Warum gehen wir seit mehr als 100 Jahren dorthin? Arnaud Desplechin feiert die Magie der Kinosäle und folgt dem Weg des jungen Paul Dédalus. In SPECTATEURS ! vermischen sich Erinnerungen, Fiktion und Recherche zu einem mitreissenden Strom von Bildern.

Kinostart: TBA

Mehr zum Film [->]

   
   
         
   
SILENT TRILOGY   DEUX PIANOS   FUORI
         
Der neue Film von Juho Kuosmanen (COMPARTMENT N°6)   Der neue Film von Arnaud Desplechin   Festival de Cannes 2025: Im Wettbewerb
Was haben ein trauernder Mann, der versucht, seine wenigen Besitztümer zu verkaufen, ein Paar Schwarzbrenner mit einem Schwein, die von einem Falschspieler hereingelegt werden, und eine Leuchtturmwärterin, die ins All reist, um ihren Bruder zu finden, gemeinsam? Antwort: Verspieltheit, scharfer Witz und das markante Gesicht von Jaana Paananen. Der finnische Regisseur Juho Kuosmanen präsentiert in seinem Spielfilm drei Stummfilme – Scrap-Mattila and the Beautiful Woman, The Moonshiners und A Planet Far Away – als Hommage an die frühen Tage des Kinos und vor allem als eine warme, hoffnungsvolle Würdigung von Menschen am Rande der Gesellschaft.

Kinostart: TBA

Mehr zum Film [->]

 
Mathias Vogler, Pianist, kehrt nach einem langen Exil nach Frankreich zurück. Dort trifft er seine Mentorin Elena wieder, mit der er ein Konzert vorbereitet.

Kinostart: TBA

Mehr zum Film [->]

 
Rom, 1980. Die Schriftstellerin Goliarda Sapienza, bekannt durch den epochalen Roman „Die Kunst der Freude“, landet wegen wegen Schmuckdiebstahls im Gefängnis, doch die Begegnung mit einigen jungen weiblichen Insassinnen erweist sich für sie als eine Art Wiedergeburt.

Kinostart: TBA

Mehr zum Film [->]

   
   
         
 
RENOIR    
         
Festival de Cannes 2025: Im Wettbewerb       
In der Vorstadt von Tokio, 1987. Die 11-jährige Fuki verbringt ihre Zeit zwischen dem Krankenhaus, in dem sie ihrem schwer kranken Vater Gesellschaft leistet.

Kinostart: TBA

Mehr zum Film [->]